Kreativ, visionär und sehr präsent – so erlebe ich Frauen mit einem prägnanten Holz-Element in ihrem Naturell. Sie sprudeln vor Ideen und können durch ihre inspirierende Art ganze Gruppen in ihren Bann ziehen. Die Holz-Frau liebt es Projekte ins Leben zu rufen. Ihr Thema ist die Entwicklung. Sie will ihren Gedanken und Impulsen Raum geben und auf vielfältige Weise Ausdruck verleihen.
Gleichzeitig tragen Frauen mit einem Holz-Naturell sehr viel Spannung in sich. Sie scheinen ständig unter Strom zu stehen. Deshalb ist es für Holz-Frauen besonders wohltuend, sich zu bewegen. Jegliche Art von Bewegung bringt stockende Energien und Spannungen im Körper ins fließen – vor allem Genuss-Sport, der nicht noch weiteren Druck aufbaut.
Eine Schwäche im Holz-Element zeigt sich vor allem durch Überforderung. Zu viele Ziele, Leistungsdruck und Aktivitäten, gepaart mit wenig Struktur und Fokus führen dazu, dass Projekte im Keim erstickt werden oder nie umgesetzt werden.
Das Holz-Element will sich ausdehnen und entfalten.
Viele Frauen zeigen im Holz-Element Schwachstellen auf. Chinesisch betrachtet stehen Frauenleiden immer in Verbindung mit der Leber, einem der Organe des Holz-Elements. Die Energien der Leber steigen wie die Qualität des Holz-Elements nach oben.
Alles, was hier energetisch ins Stocken gerät, verursacht auch auf körperlicher Ebene früher oder später Symptome wie:
- Schwindel
- Kopfschmerzen und Migräne
- PMS (geschwollene Brüste)
- Nackenverspannungen
- Augenentzündungen
- Tinnitus
Die Leber ist für den freien Fluss des Qi zuständig und mag es nicht, wenn sie ihrer Aufgabe nicht nachkommen kann. Wenn zu wenig Blut da ist oder das Qi durch zu viel Druck von außen stagniert.
Die Holz-Frau benötigt Platz, genau wie die Wurzeln eines Baumes und seine Krone Platz brauchen. Umso wichtiger ist es, dass Frauen, die dem Holz-Element zugetan sind und viele Ideen und Visionen haben, dem auch Raum geben können.
Eine Frau mit viel Holz-Energie in ihrer Persönlichkeit wäre mit einem 9-to-5-Bürojob schlecht beraten – es sei denn sie lebt ihre Kreativität in ihrer Freizeit aus oder sie kann ihre Ideen auf vielfältige Weise in ihrem Beruf einbringen. Andernfalls würde es unter der Oberfläche zu brodeln beginnen. Ihre Frustration würde sich durch Sarkasmus, Frustration und unterdrückte Wut zeigen.
Ein Feind der sprudelnden Ideenschmiede des Holz-Elements ist der Zweifel. Er gilt als Schattenaspekt des Metall-Elements. Wenn wir zweifeln nehmen die Ideen genauso wenig eine Form an wie wenn das Metall-Element durch zu viel Analyse, Struktur und Ordnung dem kreativen Fluss keinen Raum mehr gibt. Es braucht also stets die Balance aus allen Elementen. Und es braucht auch den Mut des Wasser-Elements, um sich zu zeigen und die eigenen Ideen sichtbar zu machen. Wie ist das bei dir? Fühlst du dich dem Holz-Element nahe? Sind bei dir Kreativität, Klarheit und Mut in Einklang?
Lies hier gerne mehr über die 5 Persönlichkeitstypen der TCM nach.