Wenn eine Feuer-Frau den Raum betritt wird es hell im Raum. Sie strahlt und zieht mit ihrem Temperament alle Blicke auf sich. Feuer-Frauen lieben das Leben und versprühen Leichtigkeit und Freude. Eine unbändige Kraft scheint sie zu durchfluten. Denn es gibt in ihren Augen immer etwas zu tun. Sie fackelt nicht lange. Sie ist eine Macherin. Ähnlich wie bei der Holz-Frau geht es im Feuer-Element um Inspiration und das Leben der eigenen Vision. Dabei steht jedoch weniger das Wachstum im Vordergrund sondern vielmehr die Freude und der höhere Sinn.
Feuer-Frauen lieben Abwechslung und nutzen jede Möglichkeit, sich selbst immer wieder neu zu erfahren und zu entdecken. Deshalb neigen sie auch dazu, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und sich in blindem Aktionismus zu verlieren. Sie benötigen Fokus und vor allem Pausen, damit sie ihre Projekte erden können und dabei nicht ausbrennen. Da sie gerne auch noch ihre Freizeit vollpackt mit zahlreichen sozialen Engagements, Events und sportlichen Aktivitäten, ist es wichtig, dass die Feuer-Frau gut für sich sorgt. Sie muss ihr Yin gut behüten.
Andernfalls kann sich die Hitze z. B. durch typische Symptome des Herz-Yin-Mangels zeigen:
- Herzrasen
- Schlafstörungen
- Nächtliches Schwitzen
- Innere Unruhe, Unfähigkeit sich zu entspannen
- Fahrigkeit, Nervosität und Konzentrationsstörungen
- Angst und Panik
Das Feuer-Element will erblühen und sichtbar sein.
Das Feuer-Element stupst uns an, unsere Ideen umzusetzen und mit unseren Gaben sichtbar zu werden. Es muss nicht immer die große Bühne sein, aber eine Bühne, die das Licht auf dich scheinen lässt, damit die Menschen dich sehen können. Das Feuer-Element lädt uns ein, unseren Träumen eine From zu geben. Andernfalls bleibt eine Vision nur ein Wunsch, eine Idee nur eine Luftschloss.
Das Feuer-Element und die Kommunikation
Im Feuer-Element ist außerdem unsere Kommunikationsfähigkeit zuhause. Eine besondere Qualität der Feuer-Frauen ist die Sprache. Ihre Worte schaffen Verbindungen. Denn das Herz öffnet sich gemäß TCM in der Zunge.
Durch Achtsamkeit und Tiefe kann die Feuer-Frau Herzen berühren und gleichzeitig darin ihre Erfüllung finden.
Oft ist jedoch das Yang so ausgeprägt, dass sich Feuer-Frauen gerne an der Oberfläche verlieren und sich ablenken lassen von zu viel Trubel und Anreizen im außen.
Die größte Herausforderung des Feuer-Elements ist die dem Wasser-Element zugehörige Angst. Feuer und Wasser stehen in einer ganz besonderen Beziehung. Sie repräsentieren in ihrer Essenz Yin und Yang und können nicht ohne einander existieren. Eine Schwäche im Feuer-Element zeigt sich oft auch im Wasser-Element und umgekehrt. Somit kann es ausgerechnet die Angst sein, welche die Feuer-Frau davon abhält ihr Licht scheinen zu lassen, zu erblühen und zu leuchten. Zu viel Wasser kann das Feuer erlöschen und die Feuer-Frau antriebslos, distanziert und bekümmert zurücklassen.
Dort wo die Angst ist, ist aber auch der Mut ganz nah. Und dieser schenkt dem Feuer-Element das, was es braucht: Das Ja zur Sichtbarkeit.
Auch wenn du dich nicht vollkommen in der Feuer-Frau wiederfindest, haben wir alle Aspekte der 5 Elemente in uns. Und möglicherweise habe ich den Artikel gerade für dich geschrieben.
Lies hier gerne mehr über die 5 Persönlichkeitstypen der TCM nach.