ReginaRebele
  • Home
  • Blog
  • Workshops und Onlinekurse
  • Über mich
  • 0

Die Ausreden und das Qi

von TCMlerin 2. Januar 2020
5,6K

Ich kenne sie – die Ausreden – zuhauf und in allen Variationen. Meine Lieblingsausrede war lange Zeit: „Das kann ich mir nicht leisten.“ Diese Ausrede war tief verwurzelt und nährte sich von zahlreichen Mangelthemen. Lange war mir gar nicht bewusst, dass dieser Satz eine Ausrede war. Denn im Außen bildete es sich schließlich genau so ab und war für mich Grund genug, warum ich die Seminarreise und die Ausbildung nicht finanzieren konnte. Erst als ich mir nach Jahren die lang ersehnte Seminarreise ermöglichte, spürte ich, dass ich mir diese Ausrede kreiert hatte, um mich nicht weiterentwickeln zu müssen. Ausreden stören unseren Qi-Fluss im Körper enorm. Das Qi steht stellvertretend für den Lebensfluss. Es möchte in deinem Körper frei fließen genauso wie die Energie in deinem Leben fließen möchte. Aber wie kann sie das, wenn sie nicht darf? Wenn du stets mit angezogener Handbremse fährst, gerät die Fahrt ins Stocken und es fühlt sich nicht besonders gut an, weder für das Auto (= Dein Körper) noch für den Fahrer (=Du). Wenn das Qi nicht fließen kann, dann zeigt dir das früher oder später auch dein Körper. (Bei uns Frauen gerne als Leber-Qi-Stagnation => PMS, Migräne, Gereiztheit).

So schau dir deine Ausreden an. Vielleicht kennst du Sätze wie:

  • „Ich habe keine Zeit.“  (Besonders beliebt.)
  • „Was sollen die Leute denken?“
  • „Ich habe keine Alternative…“
  • „Die Kinder sind noch zu klein.“
  • “Ich bin noch nicht qualifiziert genug, um…“

Gerne werden Bedürfnisse und Wünsche auch auf „später“ verschoben.

  • „Wenn ich irgendwann weniger arbeite, dann…“
  • „Am Wochenende habe ich endlich Zeit, um…“
  • „Wenn die Kinder groß sind, dann…“
  • „Wenn ich in Rente bin, dann…“

Wie uns Ausreden blockieren

Kurz vor Silvester meldete sich eine Frau zu meiner Frauen-Jahresgruppe an. Sie freute sich schon riesig darauf. Wenige Tage später sagte sie mir ab. Sie sagte, dass die Termine nicht passen würden und fügte dann noch folgenden Satz hinzu, den ich sehr gut von mir kenne:

„Dann soll es eben nicht sein…“

Mit diesem Satz geben wir gerne unsere Verantwortung als Schöpferin unseres Lebens an das Schicksal, das Universum oder sonst wen ab. Ich glaube aber nicht, dass das Universum jemals auf einen Herzenswunsch antworten würde: „Es soll leider nicht sein. Vielleicht im nächsten Leben.“ Jeder Herzenswunsch möchte als handelnde Kraft in dein Leben hineingeboren werden und ruft zu neuen Taten auf. Dein Herzenswunsch braucht Wurzeln, damit er kein Luftschloss bleibt. Und diese Wurzeln kannst du deiner Vision, deinem Wunsch, deinem Projekt etc. geben, indem du in Verbindung bleibst und erste Schritte in die Umsetzung gehst.

„Ungelebte Träume kosten Energie.“ ~ Daniela Hutter

Für uns Frauen bedeutet das, dass ungelebte Träume unsere wertvollen Säfte und Blut (Yin) erschöpfen und wir auf Dauer heiß laufen, weil es uns zu viel Kraft kostet, gegen den Fluss zu sein. Widerstände und Unterdrückung von Bedürfnissen wenden sich gegen den Fluss des Lebens.

Sei also ganz ehrlich, wenn es um deine Herzenswünsche geht. Gehe in Kontakt mit deinen Ausreden und deinen Sabotage-Mustern:

  • Wann tendiere ich dazu, mich durch Ausreden und Zweifel von meinem Gefühl abzuschneiden?
  • Wo unterbreche ich durch meine Ausreden immer wieder den Kontakt zu meinem Seelenweg?
  • Wofür möchte ich meine Kraft und meinen Mut einsetzen?
  • Was hält mich noch ab, meine Heldinnenreise anzutreten?
  • Was wäre, wenn ich es trotzdem tue, auch wenn meine Ausrede versucht, mich zu beeinflussen?
  • Wie kann ich mir und meinen Bedürfnissen mehr Vertrauen schenken? Was braucht es noch?
  • Wie fühlt es sich für mich an, im Widerstand zu sein? Wann zeigt er sich?

Sich selbst und dem eigenen Wachstum mehr Raum zu geben, ist ein Prozess. Hab Geduld mit dir. Erkenntnis heilt. Dein nächster Schritt befreit.

Warte nicht auf morgen. Warte nicht auf bessere Zeiten. The time is NOW.

Go with the flow and your Qi will follow. 

Yin

Mehr? Gerne:

Ren Mai – Mutter des Yin, Yin-Ozean und...

Wie du lernst gesunde Grenzen zu setzen.

Emotionen und weibliche Kraft

Bücher für Frauen, die inspirieren

Wie du in Zeiten von Corona gut für...

Lehrer sein. Schüler sein. Einfachsein.

Einfach Sein in Zeiten der Aufruhr

Bewusste Entscheidungen treffen vs. REAKTIVES Handeln

Der Weg zur „Sisterhood“

Wenn Frauen tratschen…

Was suchst du denn?

Weibliche Impulse

  • Ren Mai – Mutter des Yin, Yin-Ozean und nährende Quelle für Fürsorge und Vertrauen

    14. Juli 2021
  • Wie du lernst gesunde Grenzen zu setzen.

    13. Juli 2021
  • Emotionen und weibliche Kraft

    21. Juli 2020

Themen

Blut Feuer Frauengesundheit Frauenkräuter Frühling Gallenblase Herbst Herz Holz-Element Leber Lunge Metall-Element Milz Niere Sommer Spätsommer TCM TCM-Ernährung Wandlungsphasen Wasser-Element weiblichkeit Winter Yang Yin

TCM FÜR FRAUEN

  • Die Niere in der TCM

    2. Dezember 2019
  • Die Leber aus Sicht der TCM

    9. März 2021
  • Eierstock-Zysten aus Sicht der TCM

    6. Juli 2020
  • Emotionen aus Sicht der TCM: Aromapressur bei Reizbarkeit und Wut

    31. März 2021
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs


@2022 - Regina Rebele
Mit Liebe gemacht.


Nach oben
ReginaRebele
  • Home
  • Blog
  • Workshops und Onlinekurse
  • Über mich

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close